Gut zu wissen, dass es spezialisierte Hersteller gibt, die das ganze Paket im System anbieten. Erprobt, bewährt und preiswert. Kleine Programm-Kostprobe gefällig?
Schwingfenster für Kind und Kegel
Klapp-Schwing-Fenster für breitere Perspektiven
Innovative Dachfenster mit Klapp-Schwingtechnik erleichtern die Lüftung und die Pflege – bei maximaler Kopf- und größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Fensterflügel klappt vollständig nach außen. Ein Griff erlaubt die Bedienung alle Fensterfunktionen, eine vierfache Zentralverriegelung sorgt für optimale Einbruchssicherheit.
Für eine Extraportion Licht und Ausblick
Innovative Fenstertypen begeistern durch eine besonders hohe Ausbeute an Licht und Ausblick. Bei einem Dachraum mit einer ins Dachgeschoss reichenden Außenwand, dem sogenannten Kniestock, kann das Dachfenster durch ein Zusatzelement ergänzt werden. So wird die Fensterfläche bis zum Fußboden verlängert. Noch einfacher „fangen“ Sie das Licht bei durchgehend schrägen Wänden: Wählen Sie ein klassisches Dachfenster mit einem zum Boden reichenden Zusatzelement als Gesamtlösung.
Himmlische Aussichten, luftige Austritte
Tolle Idee: eine Überfirstverglasung beim Spitzdach, bei der die Fenster von beiden Seiten in der Mitte der Decke aufeinandertreffen und einen ganz besonderen Blick in den Himmel freigeben. Wer sich im Dachgeschoss zusätzlich einen Schritt ins Freie wünscht, sollte sich von Spezialfenstern mit „Cabrio-Funktion“ begeistern lassen. Während sich der obere Teil dieser Fenster weit öffnet, wird der untere Teil herausgedrückt, und die Seitengeländer klappen auf – im Handumdrehen entsteht ein balkonähnlicher Dachaustritt.
Sonnenschutz mit Design-Akzenten
Ob Schlaf-, Wohn-, Kinder- oder Arbeitszimmer: Kein Raum unterm Dach will tagsüber gleichermaßen hell vom Sonnenlicht durchflutet sein. Innenliegende Sonnenschutzrollos und Faltstoren regeln den Lichteinfall. In beliebiger Stärke, in Weiß oder in Farbe, bis hin zur vollkommenen Verdunkelung. Dank seitlicher Führungsschienen lassen sich die Rollos in jeder Position feststellen.
Licht nach Wunsch, Wärme nach Wahl: Außenrollladen
Ruhe, Frischluft, Schatten und Schutz – alles auf Knopfdruck
Viele Fensterlösungen gibt es auch mit elektrischen Antrieben sowie Solarantrieben, die keine Kabelführungen quer durchs Dachgeschoss benötigen. Vor allem die Elektroniken begeistern mit ausgefeilter Technik und tollen Komfort- und Automatikfunktionen. Mit einer modernen Touchscreen-Funksteuerung lassen sich alle Dachfenster einzeln oder zentral per Knopfdruck öffnen und schließen. Sie können automatische Lüftungszeiten festlegen und bestimmen, ob intervall- oder stoßgelüftet werden soll. Intelligente Sensortechnik sorgt eigenständig für optimale Luftverhältnisse, angenehme Temperaturen und optimale Energiebilanz. Schrecksekunde bei Regen- und Sturmgefahr, wenn Sie außer Haus sind? Vergessen Sie's: Ein eingebauter Regensensor informiert die Automatik, die Ihre Dachfenster schließt, sobald es zu regnen anfängt.