Ihr neues Dach – ein Posten auf Ihrer Planungsliste, mit dem Sie wahrscheinlich besonders viele Ideen und Wünsche verknüpfen. Kein Wunder, denn Ihr Dach ist das wertvollste und komplexeste Bauteil Ihres Hauses. Schließlich soll es viele wichtige Funktionen erfüllen.
Sonnenenergie gibt es reichlich und kostenlos, und eine moderne Solar- oder Thermokollektor-Anlage macht sie verfügbar. Wieso eigentlich „oder“? Clevere Renovierer nutzen beide Formen!
Photovoltaik gewinnt Strom aus Sonnenenergie und basieren auf dem Photoeffekt. Durch das gewachsene Umweltbewusstsein in der Bevölkerung, aber auch durch die attraktiven Förderkonditionen und Prämien sowie die Einspeisevergütung ist der Anstiege der privaten Anlagen auf Hausdächern ebenso gestiegen wie der der Großanlagen als gewinnbringendes gewerbliches Projekt.
Egal ob für Herd, Waschmaschine oder Computer – ohne Strom würden wir im täglichen Leben häufig ziemlich alt aussehen. Strom kommt jedoch nicht einfach unbegrenzt aus der Steckdose, für die Herstellung von Strom muss jede Menge Energie eingesetzt werden.
Warmes Wasser zu jeder Tag- und Nachtzeit, eine Heizung, die im Winter jederzeit für warme Füße sorgt – an diese Annehmlichkeiten haben wir uns längst gewöhnt.
Mit einem Solarstromspeicher können Betreiber einer Photovoltaik-Anlage den Anteil des selbst genutzten Stroms deutlich erhöhen. Das lohnt sich für das Eigenheim immer mehr. Denn heute ist selbst erzeugter Solarstrom erheblich günstiger als der Strom vom Energieerzeuger.
Strom aus eigener Erzeugung! Womit noch vor wenigen Jahren besonders umweltbewusste Baufreunde ihre Nachbarn beeindruckt haben, hat sich längst zum Gemeingut entwickelt.
Die direkte Umwandlung der Sonnenenergie leistet die Solarthermie, die produzierte Wärme wird direkt am Ort der Erzeugung genutzt. Ein hoher Wirkungsgrad und eine stetig in der Weiterentwicklung befindliche Speichertechnik machen die Nutzung der solaren Strahlung zunehmend effektiv.
Immer mehr Hausbesitzer nutzen eine Solarthermie-Anlage, um teure Energiekosten einzusparen und die Umwelt zu schonen. Doch worauf muss man bei der Wahl der geeigneten Anlage achten?
Mit einer thermischen Solaranlage können Hausbesitzer kostenloses Sonnenlicht in nutzbare Wärme umwandeln. Das senkt die Energiekosten eines Haushalts deutlich.
Während die Preise für Heizöl, Gas oder Strom immer neue Gipfel erringen, ist die Sonnenenergie jetzt und in Ewigkeit gratis zu bekommen. Kein Wunder, dass immer mehr Solaranlagen auf Deutschlands Dächern zu sehen sind.